![]() |
Rente mit 68? "Muss absolut nicht sein."MDR, 13.06.2021Der Mitteldeutsche Rundfunk interviewte Gerd Bosbach zur Frage, ob wir länger arbeiten müssen, um Fehlbeträge in den Rentenkassen auszugleichen. Seine Antwort ist: Nein. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Der Traum vom großen Glück, 17.04.2021Die Süddeutsche Zeitung analysierte am 3.4.2021 Aspekte des deutschen Lottospiels. Statistiker Gerd Bosbach fand anschauliche Vergleiche für die extreme Unwahrscheinlichkeit von Lottogewinnen. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Kritik an Inzidenzwerten - Datenlage für Mutationen zu dünnBZ, 19.02.2021Der Statistik-Professor Gerd Bosbach fordert repräsentative Stichproben sowie mehr Tests bei Mutanten und kritisiert das Robert-Koch-Institut. Interview in Berliner Zeitung 18.2.2021 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Ein Jahr Corona und kein Ende: „Es fehlt eine transparente Gesamtstrategie!“NachDenkSeiten, 12.02.2021Interview mit Gerd Bosbach in den NachDenkSeiten, 8. Februar 2021 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Nationalisten nutzen StatistiktricksPoliTeknik, 04.01.2021Ausführlicher Beitrag von Prof. Dr. Gerd Bosbach im türkischen Magazin PoliTeknik [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Mit Unsicherheiten leben - auch bei Daten und CoronaMensaGoesScience, 24.11.2020Online-Vortrag von Prof. Dr. Gerd Bosbach auf MensaGoesScience (YouTube-Kanal) [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Rente rauf! So kann es klappenBuch (DVS), 14.07.2020Im März 2020 wird die Rentenkommission des Arbeitsministeriums ihre „Reform“pläne vorlegen und so tun, als wären die „alternativlos“. Genau hier widersprechen Holger Balodis und Dagmar Hühne in ihrem neuen Buch, gewohnt fundiert und locker geschrieben. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
"Solchen Wissenschaftlern würde ich gerne Kamera und Mikrofon entziehen"NachDenkSeiten, 01.04.2020Stellungnahmen von Gerd Bosbach zur Qualität der veröffentlichten Corona-Zahlen [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Tricks bei den Arbeitslosenzahlennordbayern.de, 01.02.2020Die Nürnberger Nachrichten erklären, wie getrickst wird, um die Arbeitslosenzahlen möglichst klein darzustellen – und verweisen dabei auf Bosbach und Korff. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Der national-soziale Anstrich der AfDFR, 21.07.2019Hinweis Nr. 52: AfD-Rechtsaußen Björn Höcke fällt mit scheinbar sozialen Forderungen zur Rente auf. Der Rentenexperte Gerd Bosbach erklärt, was wirklich dahinter steckt. Frankfurter Rundschau 17.7.2019 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Fastenkur vom „Rentenpapst“NachDenkSeiten, 29.05.2019Wie ein neoliberaler Ökonom die gesetzliche Altersvorsorge auf Diät setzen will. Interview der NachDenkSeiten mit Gerd Bosbach am 29. Mai 2019 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Trickreiche RentenprognosenGegenblende, 15.05.2019Interview mit Gerd Bosbach in GegenBlende, 15. Mai 2019 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Betriebsrente: Das Risiko für Arbeitnehmer steigtXING, 09.04.2018Das Betriebsrentenstärkungsgesetz soll die private Altersvorsorge stärken. Es entzieht damit der gesetzlichen Rente schon heute viel Geld. Das Risiko trägt allein der Arbeitnehmer, auch für schwankende Aktienkurse. Beitrag von Prof. Dr. Gerd Bosbach [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Arbeitskräftepotenzial größer als gedachtwissenschaftsjahr.de, 03.04.2018Zur Überzeichnung demografischer Prognosen. Ein Expertenbeitrag von Prof. Dr. Gerd Bosbach in „Wissenschaftsjahr: Arbeitswelten der Zukunft“. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Gerd Bosbach, Statistik-Professor: Tricksen mit ZahlenBR2, 29.10.2017Wie Sie getricksten Statistiken auf die Schliche kommen – und sich von falschen Zahlenspielen nicht mehr beeindrucken lassen, das erklärt Statistik-Professor Gerd Bosbach zum Weltstatistiktag. Interview in BR2, 20.10.2017 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
„Die Zahlentrickser“ – oder wie der Statistikprofessor Gerd Bosbach...NachDenkSeiten, 28.10.2017…Lobbyisten und Andere beim Produzieren von „Fake-News“ erwischt hat. Rezension von Thomas Trares auf nachdenkseiten.de, 9.10.2017 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Ärztemangel und Numerus claususNachDenkSeiten, 10.10.2017Gerd Bosbach und Jens Jürgen Korff gehen in ihrem neuen Buch „Die Zahlentrickser“ auch auf den angeblichen Ärztemangel in Deutschland ein. Hinweis auf nachdenkseiten.de, 6.10.2017 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Statistik und WahrheitSWR2, 02.10.2017Gespräch mit Gerd Bosbach in SWR2 Matinee, 24.9.2017 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Die geheimen Kochrezepte der Umfrageinstitutezeit.de, 01.10.2017Jedes Institut glättet die Daten aus den Umfragen, damit sie angeblich genauer werden. Doch wie genau die Demoskopen das tun, ist weitgehend geheim – ein Fehler. Beitrag von Gerd Bosbach auf zeit.de, 23.9.2017 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Wahlumfragen: Genauer wird's nichtzeit.de, 30.09.2017Trump, Brexit, Saarland: Waren die jüngsten Fehlprognosen der Umfrageinstitute bloß Pech? Nein, denn die Umfragen haben Schwächen. Beitrag von Gerd Bosbach auf zeit.de, 13.9.2017 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Schafft die Wahlumfragen ab!zeit.de, 29.09.2017Wahlprognosen sind nicht nur oft falsch, sie entpolitisieren die Gesellschaft und manipulieren die Wähler. So hart es klingt: Man sollte besser auf sie verzichten. Ein Beitrag von Gerd Bosbach auf zeit.de, 4.9.2017 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Den Zahlentricksern das Handwerk legenOXI, 27.09.2017Gerd Bosbach hat eine Mission. Der Statistikprofessor legt in Büchern und Vorträgen offen, wie mit scheinbar objektiven Zahlen Meinung gemacht und die Öffentlichkeit manipuliert wird. Im OXI-Interview wirbt er für einen kritischen Umgang mit Daten und Statistiken. 3.9.2017 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Manipulation von Statistiken: „Tricksereien mit Zahlen gibt es überall“Südwest Presse, 15.07.2017Mit Statistiken lässt sich alles beweisen – und das Gegenteil, sagt Gerd Bosbach. Umso wichtiger, die Kniffe zu kennen, die nicht nur Politiker beherrschen. Interview in der Südwestpresse Ulm [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Verdreht, geschönt, bearbeitetFR, 11.07.2017Stephan Kaufmann stellt in der Frankfurter Rundschau vom 10.7.2017 Gerd Bosbachs Kritik an Zahlentricksereien über Arbeitslose, Flüchtlinge und Reiche vor. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Vorsicht: Prognose!Scobel, 10.07.2017Das Wissenschaftsmagazin Scobel in 3sat stellt unser Buch im Onlinebereich vor. In der Sendung geht es um Sinn und Unsinn demografischer Prognosen. Dort kommt auch Gerd Bosbach mehrmals als Experte zu Wort und kritisiert u. a. die „moderne Kaffeesatzleserei“ von Langzeit-Prognostikern. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Warum Umfragen oft daneben liegenXING, 22.06.2017Kommentar von Jens Jürgen Korff in der Kolumne „Klartext“ des Online-Netzwerks XING [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Buchtipp: Lügen mit Zahlen - Glaube deiner StatistikHandelsblatt, 03.06.2017Norbert Häring bespricht im Handelsblatt vom 3.6.2017 unser Buch „Die Zahlentrickser“ und vergleicht es mit Walter Krämers Buch „So lügt man mit Statistik“. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
"Frisches Geld für die Versicherungen"Druck+Papier, 20.04.2017Interview mit Gerd Bosbach über die Neuregelung der Betriebsrente. Fazit: Besser für die Versicherten wäre eine Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung. Druck+Papier 12.4.2017 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Betriebliche Altersvorsorge als neuer Dukatenesel für wen?Radio Dreyeckland, 16.11.2016Noch 2017 soll und wird ein Rentenpaket geschnürt in dessen Mittelpunkt anscheinend die Betriebsrenten stehen. Warum plötzlich so schnell? Wer könnte bei der Neugestaltung der der betrieblichen Rente profitieren? Professor Gerd Bosbach im Gespräch mit Radio Dreyeckland [mehr lesen...] |
---|
![]() |
»Dabei verdienen eindeutig nur die Arbeitgeber«Junge Welt, 16.11.2016Die Betriebsrente von Arbeitsministerin Nahles ist genauso eine Mogelpackung wie die Riester-Rente. Ein Gespräch mit Gerd Bosbach. Junge Welt 12.11.2016 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Der große BluffFORUM, 26.08.2016Nichts gibt die Wirklichkeit objektiver wieder als Zahlen. Stimmt nicht, sagt ein renommierter Statistiker. Gerd Bosbach enttarnt, wie in der Politik mit Zahlen getrickst, getäuscht und manipuliert wird – gerade vor Wahlen rückt dieses Thema wieder in den Fokus. - Beitrag im Magazin FORUM, August 2016 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
"Große Veränderungen kann man nicht voraussehen"bpb, 13.06.2016Interview mit Gerd Bosbach zum Thema Demografie und Rente. Bundeszentrale für politische Bildung, 12.05.2016 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Im Land der LügenARD, 04.04.2016Die ARD sendete im April 2016 eine Reportage "Im Land der Lügen: Wie uns Politik und Wirtschaft mit Zahlen manipulieren". Einer der befragten Experten war Gerd Bosbach. Er kritisierte die üblichen demographische Prognosen und die verbreitete Drohung mit einem Fachkräftemangel. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Gerd Bosbach lässt die Zahlen tanzenRadio Dreyeckland, 04.02.2016Gründe und Hintergründe zu den Arbeitslosenzahlen und was die nackten Zahlen im schicken Kleidchen einer flotten Statistik eher verhüllen als offenbaren. Interview bei Radio Dreyeckland [mehr lesen...] |
---|
![]() |
„Hinter scheinbar objektiven Zahlen verbergen sich oft subjektive Interessen“G.I.B. Info, 30.12.2014Ausführliches Interview mit Gerd Bosbach im G.I.B.-Info über falsche Panikmeldungen (Fachkräftemangel, Kostenexplosion im Gesundheitswesen), die Qualität von Prognosen, die Nutznießer von Falschmeldungen und Tipps, wie man Lügen erkennen kann. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Schmu mit absoluten ZahlenSüdkurier, 24.10.2014Der Südkurier berichtet über einen Vortrag von Jens Jürgen Korff über Lügen mit Zahlen in der Reihe "Studium generale" der Hochschule Furtwangen. Zum Bericht [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Statistiken: Demografie als AngstmacherDenkstil, 30.09.2014Ralf Keuper greift in seinem Blog "Denkstil" unsere Kritik auf, dass laut Zensus 2011 jeder 7. Deutsche über 89 nur in der Kartei existierte. Zum Artikel [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Buchempfehlung der AG Methoden und Evaluationmagma, 18.04.2014Tamara Reisdorf schrieb im Blog "Magma" der Marburger Arbeitsgruppe für Methoden und Evaluation: "In zahlreichen Kapiteln stellt das Werk mit lockerem Ton und leicht nachvollziehbarer Sprache die Stolpersteine im Umgang mit Datengrafiken und Statistiken dar." [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Empfehlungen zu wertvollen Büchern: Lügen mit ZahlenZeuchs Buchtipps, 28.03.2014Zeuchs Buchtipps sagt: "Bosbach und Korff ist das Kunststück gelungen, erstens als Menschen hinter Ihrer Statistikkritik deutlich spürbar zu werden und zweitens das ganze amüsant bis durch und durch witzig zu präsentieren." [mehr lesen...] |
---|
![]() |
taz: Demografie als Angstmacher - Gefährliche Zauberformeltaz, 28.01.2014Jenseits der Panikmache: Statistikprofessor Gerd Bosbach hinterfragt seit langem Hintergrunddaten zum demografischen Wandel. taz vom 28.1.2014 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Bücherkompass: Lügen mit Zahlenlokalkompass, 17.01.2014Rezension von Thorsten Ottofrickenstein in lokalkompass.de (Menden) [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Radio: Chronik der Steuererleichterungen für ReicheRadio Dreyeckland, 29.08.2013Interview von Radio Dreyeckland mit Gerd Bosbach, 28. 8. 2013, [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Lügen mit Zahlen - Wie mit Zahlen Objektivität suggeriert wirdRadio Corax, 28.08.2013 |
---|
![]() |
Interview zum Demografiegipfel in BerlinMDR, 16.05.2013Interview mit Gerd Bosbach bei MDR.de, 14.5.2013 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
"Da wird massiv Angst geschürt"tagesschau.de, 14.05.2013Beim heutigen Demografie-Gipfel ist die "Überalterung" ein Thema. Aber ist sie wirklich ein Problem? Nein, sagt Statistiker Bosbach im tagesschau.de-Interview. Viele Gruppen hätten Interesse, hier gezielt Angst zu schüren - und Langfrist-Prognosen seien ohnehin abstrus. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Gerd Bosbach: Arbeitslosenzahl sinkt im Mai 2013 weiterNGO Online, 29.04.2013
Beitrag über die Magie der Arbeitslosenzahlen in der Internet-Zeitung NGO Online [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Buchempfehlung: “Lügen mit Zahlen”MAGMA, 17.04.2013MAGMA, die Marburger Arbeitsgruppe für Methoden und Evaluation, empfiehlt unser Buch auf ihrem Blog. [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Zahlenverdreher3sat, 10.04.2013nano-Reporterin Karin Lanz entlarvt Statistiken. 3sat, nano 10.4.2013 [mehr lesen...] |
---|
![]() |
»Und solche Leute beraten die Politiker…«junge Welt, 22.03.2013Bertelsmann-Stiftung frisierte Statistiken zur Bevölkerungsentwicklung – und wurde dabei erwischt. Gespräch mit Gerd Bosbach (junge Welt 22.3.2013) [mehr lesen...] |
---|
![]() |
Vorsicht, Experte!Deutschlandradio Kultur, 14.02.2013Wie sich Wissenschaftler um Kopf und Kragen rechnen. Ein Kommentar von Gerd Bosbach [mehr lesen...] |
---|